Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Regionalbudget

Mit dem Regionalbudget können Kleinprojekte aus der Region gefördert werden.

Bewerben können sich kommunale und private Projektträger. Die Gesamtinvestition darf 20.000 € nicht überschreiten, wobei die Förderung bis zu 80% betragen kann.

In den letzten Jahren konnten wir viele Kleinprojekte in unterschiedlichen Gemeinden der AktivRegion Südliches Nordfriesland fördern.

 

Folgende Projekte wurden bereits aus dem Regionalbudget realisiert:

  • © Amt Nordsee-Treene

    2020 - Attraktivierung des „Bürgerhus“ als Zentrum für die Gemeinde und für den Tourismus

    Ziel ist es, das Dorfleben auf lange Zeit in einer qualitativ hochwertigen Form zu sichern und weiterzuentwickeln.

    Regionalbudget

    25856 Wobbenbüll

    04846-6014403

  • © ETS GmbH

    2020 - Aufstellung von zwei Buswartehallen

    Es wurden zwei barrierefreie und behindertengerechte Buswartehäuschen aufgestellt.

    Regionalbudget

    25866 Mildstedt

    04841-992390

  • © Stadt Tönning

    2020 - Bau einer Skateranlage in der Stadt Tönning

    Auf dem städtischen Grundstück nahe des Jugendzentrums wurde eine Skateranlage aus vier Bausteinen errichtet.

    Regionalbudget

    25832 Tönning

    04861-61427

  • © ETS GmbH

    2020 - Baumlehrpfad Garding

    Im Stadtpark in Garding wurde ein Baumlehrpfad geschaffen, in dem dort heimische Baumarten bepflanzt und beschildert wurden.

    Regionalbudget

    25836 Garding

    04862-1000424

  • © ETS GmbH

    2020 - Brunnenbohrung und -bau zur Bewässerung von vereinseigenen Außenreitplätzen und Reithallen

    Um den Reitplatz dauerhaft nutzen zu können, wurde unter anderem ein Bewässerungssystem installiert.

    Regionalbudget

    25873 Rantrum

  • © ETS GmbH

    2020 - Bunte Vielfalt für Kinder

    Eröffnung einer Kinderabteilung mit Kinderspielecke innerhalb der Bunten Vielfalt

    Regionalbudget

    25813 Husum

    04841-691410

  • © ETS GmbH

    2020 - Dorfgemeinschaftshaus & Fahrradunterstand Seeth

    Das Dorfgemeinschaftshaus Seeth ist Mittelpunkt der Gemeinde und wird von vielen Institutionen genutzt.

    Regionalbudget

    25878 Seeth

    04841-992391

  • © Gemeinde Koldenbüttel

    2020 - Errichtung eines Fitness Parcours

    Die Gemeinde Koldenbüttel hat einen Fitness-Parcours für Bürger und Touristen auf dem Freizeitgelände an der Mühlenstraße errichtet.

    Regionalbudget

    25840 Koldenbüttel

    04841-992390

  • © pixabay-Anrita1705

    2020 - Erweiterung des Bike- und Skateparks Rödemis in Husum

    Zur Steigerung der Attraktivität wurden neue Elemente erworben und installiert.

    Regionalbudget

    25813 Husum

    04841–666310

  • © ETS GmbH

    2020 - Erweiterung des Erlebnisangebotes auf dem Gelände des Mars-Skipper-Hofes

    Das Erlebnisangebot wurde durch einen Wetterschutz an der Feuerstelle und die Errichtung eines Dreibeines zum Aufhängen einer Pendelschaukel erweitert.

    Regionalbudget

    25832 Kotzenbüll

    04861-617480

  • © ETS GmbH

    2020 - Fit im Park

    Der Stadtpark im kulturellen Zentrum der Stadt entwickelt sich zunehmend zum Familienpark.

    Regionalbudget

    25836 Garding

    04862-1000424

  • © Amt Nordsee-Treene

    2020 - Friedrichstadt blüht

    Gestaltung öffentlicher Freiflächen zur Aufwertung des Ortsbildes

    Regionalbudget

    25840 Friedrichstadt

    04841-992723

  • © Dircks

    2020 - Lernort Bauernhof – der Schäferhof Dircks zum Anfassen

    Der Schäferhof Dircks in Westerhever ist ein Bauernhof zum Anfassen und Erleben.

    Regionalbudget

    25881 Westerhever

    04865-839

  • © Amt Nordsee-Treene

    2020 - Outdoor Fitnessgeräte Schwabstedt

    Auf dem Treenevorland wurden drei Outdoor-Fitnessgeräte installiert.

    Regionalbudget

    25876 Schwabstedt

    04884-876

  • © pixabay

    2020 - Spielplatz mit Bildung & Klimaschutz

    Die Gemeinde Arlewatt hat den Spielplatz im Dorfkern mit zwei Spielgeräten, einem Infokasten und einem Insektenhotel aufgewertet.

    Regionalbudget

    25860 Arlewatt

    04846-1652

  • © pixabay - Bruno/Germany

    2020 - Umsetzung eines Beleuchtungskonzeptes

    Um die einmaligen Sehenswürdigkeiten des Ostenfelder Bauernhauses gut sichtbar darzustellen, wurde ein Beleuchtungskonzept entwickelt.

    Regionalbudget

    25813 Husum

  • © Amt-Eiderstedt

    2020 - „Lange Bank“

    Im historischen Hafen Everschopsiel wurde ein Kunstobjekt errichtet, dass der Kommunikation und der Attraktivitätssteigerung dient.

    Regionalbudget

    25882 Tetenbüll

    04862-1000424

  • © ETS GmbH

    2020 - „Wald-Gemeinschaft stärken“ Garding

    Der Stadtwald in Garding wurde mit Setzlingen von heimischen Laub- und Nadelbäumen sowie Kleingehölzen aufgeforstet.

    Regionalbudget

    25836 Garding

    04862-1000424

  • © ETS GmbH

    2021 - Attraktivierung Deichzugang

    Erweiterung des touristischen Angebotes – zu Fuß und mit dem Rad durch das Dorf mit Deichzugang, Infotafeln und Orten der Rast.

    Regionalbudget

    25856 Wobbenbüll

    04841-992397

  • © pixabay

    2021 - Attraktivitätssteigerung Kinderspielpatz Lehmkuhle

    Zur Steigerung der Lebensqualität wurden verschiedene Spielgeräte für unterschiedliche Altersgruppen angeschafft.

    Regionalbudget

    25856 Hattstedt

  • © pixabay - pexels

    2021 - Auf dem Friedhof – Glauben leben und den Umgang mit Tod gestalten

    Auf dem Ostfriedhof in Husum wurde ein alternativer Platz geschaffen, um auch in Zeiten einer Pandemie für alle da zu sein.

    Regionalbudget

    25813 Husum

  • © ETS GmbH

    2021 - Aufstellung Maibaum

    Die Gemeinde schafft einen Maibaum an, um die alte Tradition des Maibaumaufstellens wiederaufleben zu lassen.

    Regionalbudget

    25878 Seeth

    04841-992391

  • © pixabay-Anrita1705

    2021 - Aufwertung der Skatebahn

    Zur Förderung des Sports werden funktionale Spielgeräte für die Skatebahn angeschafft.

    Regionalbudget

    25856 Hattstedt

  • © pixabay

    2021 - Bau einer historischen Fangpfeife

    Im Rahmen von Führungen kann mit der Fangpfeife gezeigt werden, wie der Kojenwärter mit seinen Lockenten damals tausende Enten in einer Saison fangen konnte.

    Regionalbudget

    25845 Nordstrand

    04842-378

  • © ETS GmbH

    2021 - Beleuchtung Wanderwege Seeth

    Durch die neue LED-Beleuchtung an zwei Wanderwegen, die sehr häufig genutzt werden, wird die Qualität und die Nutzung der Wege erhöht.

    Regionalbudget

    25878 Seeth

    04841-992391

  • ©Gemeinde Mildstedt

    2021 - Errichtung Fitness-Parcours

    Ein Fitness-Parcours wurde am Naturerlebnisraum errichtet.

    Regionalbudget

    25866 Mildstedt

    04841-992390

  • © ETS GmbH

    2021 - Historie trifft Moderne! – Solarbetriebene Wiki-Bänke

    Historisches Tönning wird smarter! Solarsitzbänke inkl. Wifi und Stromtankstelle für Smartphones.

    Regionalbudget

    25832 Tönning

    04861-61427

  • © pixabay

    2021 - HochHinaus Kletterturm

    Um den Spielplatz weiterhin attraktiv zu gestalten, wurde ein multifunktionaler Kletterturm aufgestellt.

    Regionalbudget

    25836 Welt

    04862-1000424

  • © ETS GmbH

    2021 - KunstVerteiler im öffentlichen Raum

    Mit einer professionellen künstlerischen Bearbeitung ausgewählter Trafostationen und Verteilerkästen wird Kunst für alle zugänglich gemacht.

    Regionalbudget

    25813 Husum

    04841-668481

  • © pixabay-Poison Ivy

    2021 - Multifunktionsspielgerät für Spielplatz/Kindergarten

    Aufbau einer attraktiven Spielkombination für mehrere Altersstufen aus umweltfreundlichem nachhaltigen Recyclingmaterial.

    Regionalbudget

    25872 Wittbek

    04845-1442

  • © pixabay - PollyDot

    2021 - Regiobox zur Vermarktung regionaler Produkte

    Ziel ist eine zur Öffnungszeiten unabhängigen Vermarktung des eigenen Honigs und weiterer regionaler Produkte.

    Regionalbudget

    25845 Nordstrand

  • © ETS GmbH

    2021 - Slipanlage Sportboothafen Schwabstedt

    Um eine feste ungefährdete Zufahrt zu erhalten, wurde diese von der Einfahrt bis zur Slipanlange mit Rasengittersteinen und einer Bordsteinkante versehen.

    Regionalbudget

    25876 Schwabstedt

    0160-92948824

  • © ETS GmbH

    2021 - Smarte Bank

    Auf dem Marktplatz der Stadt Garding wird eine autarke, solarbetriebene Bank aufgestellt. Sie ermöglicht das Aufladen von Handys sowie WLAN-Zugang.

    Regionalbudget

    25836 Garding

    04862-1000424

  • © ETS GmbH

    2021 - Treppe zum Watt

    Die Treppe erleichtert den Übergang vom Deckwerk zum Watt.

    Regionalbudget

    25881 Westerhever

    04862-1000424

  • © ETS GmbH

    2022 - Alle unter einem Dach – Dat lütte Dörpshuus

    Mit dem Dörpshuus gibt es endlich wieder einen Treffpunkt für alle Vereine und Bürger der Gemeinde.

    Regionalbudget

    25882 Tetenbüll

    04862-1000424

  • © pixabay-Poison Ivy

    2022 - Anschaffung Spiel- und Bewegungsklettergerüst für den Außenbereich des Odenbüller Kindergoorn

    Es wurden altersgerechte Spielkombinationen angeschafft, um die speziellen Anforderungen zu unterstützen und zu fördern.

    Regionalbudget

    25845 Nordstrand

  • © pixabay

    2022 - Attraktivierung Spielplatz in der Gemeinde Wobbenbüll

    Durch den Zuwachs der Gemeinde steigt die Nachfrage nach einem Spielplatz mit attraktiven Geräten.

    Regionalbudget

    25856 Wobbenbüll

    04841-992397

  • © ETS GmbH

    2022 - Attraktivitätssteigerung des Dorfgemeinschaftshauses in Drage

    Neben einem Grillplatz wurden auch eine Beschallungsanlage sowie eine Teichbelüftung mit Wasserspiel installiert.

    Regionalbudget

    25878 Drage

    04881-1504

  • © pixabay-Anrita1705

    2022 - Aufwertung und Erweiterung der Skaterbahn in Ostenfeld

    Um die Skaterbahn noch attraktiver zu gestalten, wurden moderne attraktivere Geräte und unzerstörbare Sitzgelegenheiten angeschafft.

    Regionalbudget

    25872 Ostenfeld

  • © ETS GmbH

    2022 - Ausbau sanfter Tourismus

    Durch die Anschaffung von Picknickgarnituren und sollen weitere Angebote für Bürger und Touristen geschaffen werden.

    Regionalbudget

    25866 Mildstedt

    04841-992390

  • © Gemeinde Hattstedt

    2022 - Barrierefreier Bouleplatz und Beachvolleyballfeld im Bereich des Sportparks Hattstedt

    Die neuen Angebote dienen dazu allen Nutzern die Möglichkeit der Freizeitgestaltung im Außenbereich zu geben.

    Regionalbudget

    25856 Hattstedt

    04841-992397

  • © ETS GmbH

    2022 - Bau eines Holzbackofens

    Für eine attraktivere Gestaltung des Dorflebens wurde ein Holzbackofen errichtet.

    Regionalbudget

    25839 Poppenbüll

    04862-2017900

  • © ETS GmbH

    2022 - Begegnungsstätte für das Nissenhaus in Husum – Kunstcafé

    Das neue Selbstbedienungscafés wird zum Treffpunkt, Begegnungsstätte und Veranstaltungsfläche.

    Regionalbudget

    25813 Husum

    04841-2545

  • © ETS GmbH

    2022 - Erstellung eines historischen Rundwegs in der Gemeinde Seeth

    Es wurde ein Rundweg zu verschiedenen historischen Gebäuden in der Gemeinde erstellt, die mit Infotafeln gekennzeichnet wurden.

    Regionalbudget

    25878 Seeth

    04841-992391

  • © OKWK

    2022 - Internetlotsen-Ausbildung

    Das Projekt beinhaltet die Ausbildung und technische Ausstattung von Internetlotsen.

    Regionalbudget

    25746 Heide

    0481-3333

  • © ETS GmbH

    2022 - Jugend-Skipper Schwimmsteg Nordsee

    Die Anschaffung eines Schwimmsteges dient dazu, ein sicheres Einsetzen der Boote sowie ein sicheres An- und Ablegen zu üben bzw. vollziehen zu können.

    Regionalbudget

    25845 Nordstrand

  • © ETS GmbH

    2022 - Neue Erlebnisgeräte im Mildstedter Naturerlebnisraum

    Aufwertung und Weiterentwicklung des ca. 28 ha Erlebnisbereiches Talaue.

    Regionalbudget

    25866 Mildstedt

  • © ETS GmbH

    2022 - Sitzbänke an der Bauernglocke in Drage

    Zwei Sitzbänke ermöglichen den Aufenthalt an der Bauernglocke in Drage.

    Regionalbudget

    25878 Drage

    04881-1504

  • © pixabay - Joe

    2022 - Sitztankstelle

    Es wurde im Zuge der klimafreundlichen Ausrüstung eine Solarbank aufgestellt.

    Regionalbudget

    25870 Oldenswort

    04862-1000424

  • © pixabay - RitaE

    2022 - Tante Emma für Wobbenbüll

    Auf dem Hof Hahnenkamp in Wobbenbüll wird ein Regiomat mit regional erzeugten Produkten aufgestellt.

    Regionalbudget

    25856 Wobbenbüll

  • © Schulverband Horstedt

    2022 - Verlegung, Aufwertung und Öffnung des Kita-Spielplatzes Olderup für die Öffentlichkeit

    Neben der Verlegung wurde Spielgeräte, ein Insektenhotel und Gemüsebeet sowie Ruhemöglichkeiten angeschafft.

    Regionalbudget

    25860 Olderup

    04846-1652