2025 - Anschaffung einer größeren Drohne für die Jungwildrettung
25860 Horstedt
Mit einer größeren Drohne kann die Flächenleistung gesteigert sowie die Wildtierrettung auch bei Regen durchgeführt werden.
Ausgangssituation:
Folgende Maßnahmen sollen durchgeführt werden:
- Anschaffung einer größeren und leistungsfähigen Drohne mit Wärmebildkamera, um die Flächenleistung zu steigern und auch um bei schlechteren Wetter die Flächen absuchen zu können, um weiteres Tierleid bei der Ernte zu verringern. Die aktuell vorhandene kleine Drohne kann leider bei windigem und regnerischem Wetter schlecht eingesetzt werden.
Ziele:
Die Jungwildrettung Horstedt e.V. ist aktiv in der Ausübung der Jungwildrettung sowie in der Förderung des Tierschutzes, speziell von Rehkitzen, vor der Wiesenmahd bzw. Ernte. Durch den ideellen Einsatz der Mitglieder und der materiellen Unterstützung des Vereins durch Drohnen mit Wärmebildkamera kann die Rettung durchgeführt werden. Der Verein besteht aus ca. 40 Mitgliedern, im Alter von 10-80 Jahren, Landwirten, Jäger, Naturfreunde und technikbegeisterte Drohnenpiloten. In der Region sind ca. 10 Personen frühmorgens um 4 Uhr oder spätabends unterwegs, um die Flächen abzusuchen und dann evtl. die gefundenen Kitze festzusetzen.
Es werden nicht nur Landwirte im eigenen Ort unterstützt, sondern auch die in den Nachbargemeinden bei freien Kapaziäten der Drohne.
Projektträger:
Jungwildrettung Horstedt e.V.
Projektlaufzeit:
06/2025 - 10/2025
Gesamtinvestition:
11.858,90 €
Förderung:
9.487,12 €
- Kontakt Jungwildrettung Horstedt e.V.
- m Jungwildrettung Horstedt e.V. Andre Knaack
- andreknaack[at]web.de

- Jungwildrettung Horstedt e.V.