Grundbudget
Mit dem Grundbudget können Projekte aus der Region gefördert werden.
Für kommunale oder private Träger mit öffentlichem Nutzen kann eine finanzielle Förderung von 60 % der Nettokosten erzielt werden, für privatwirtschaftliche Träger sind es 45 %, ggf. gibt es weitere Zuschläge. Die maximale Zuwendungshöhe beträgt 100.000 € (ausgenommen Leuchtturmprojekte).
In den letzten Jahren konnten wir viele Projekte aus unterschiedlichen Gemeinden der AktivRegion Südliches Nordfriesland fördern.
-
© Diakonisches Werk Husum gGmbH
2018 - Aktiv-Werft Husum
Bildung25813 Husum
04841-691410
-
2019 - Klimaschutzmanagement im Kirchenkreis Nordfriesland
Klimawandel25821 Breklum
04664-983614
-
© photocompany
2019 - Konzept zur wassertouristischen Stärkung der Eider-Region
Wachstum & Innovation25779 Hennstedt
04836-99011
-
2019 - Machbarkeitsstudie Himmlisch urlauben
Wachstum & Innovation24103 Kiel
0431-9797923
-
© WFG Nordfriesland mbH
2019 - Start-up-Olympiade
Wachstum & Innovation25813 Husum
04841-66850
-
© ETS GmbH
2020 - Attraktivierung Treenebad - Friedrichstadt
Wachstum & Innovation25840 Friedrichstadt
04841-992723
-
2020 - Entwicklung einer kulturhistorisch wertvollen Gartenanlage
Wachstum & Innovation25889 Witzwort
04841-89730
-
2020 - Machbarkeitsstudie 2.0 - Zukunftsplan für den MarktTreff Schwabstedt
Daseinsvorsorge25876 Schwabstedt
-
© pixabay
2020 - Nordseeschule St. Peter-Ording: Zukunftsprojekt Schulhof
Bildung25826 St.Peter-Ording
04863-999166
-
© IHK Flensburg
2020 - Stärkung der ländlichen Räume - Erstellung einer Machbarkeitsstudie
Wachstum & Innovation25813 Husum
04841-801012
-
© Annika Witte
2021 - Botanische Erlebniswelt für alle Sinne
Bildung25826 St. Peter-Ording
04863-3044
-
© pixabay-Poison Ivy
2021 - Erneuerung und Neuausrichtung des Außengeländes der Kindertagesstätte Schobüll
Daseinsvorsorge25813 Schobüll
04671-6029600
-
© IHK Flensburg
2021 - Eröffnung eines One-Stop-Gründungscenters
Wachstum & Innovation25836 Garding
04841-801012
-
2021 - Machbarkeitsanalyse zur Energieversorgung einer Aquakulturanlage mit regenerativen Energien
Klimawandel25872 Ostenfeld
-
2021 - Machbarkeitsstudie „Sport- und FreizeitWelt“
Daseinsvorsorge25836 Garding
04862-1000424
-
© pixabay-Michal Jarmoluk
2021 - Neubau einer Jugendlounge für die aktive Jugendarbeit
Daseinsvorsorge25860 Horstedt
04846-601313
-
2021 - Schaffung einer internetbasierten Wohnplattform
Daseinsvorsorge25813 Husum
04841-9811541
-
© Husumer Horizonte
2022 - Inklusiver Aktivitätenraum in/für Schwabstedt
Daseinsvorsorge25876 Schwabstedt
04841-969113
-
© Nordseeküste Nordfriesland
2022 - Mediaproduktion und -management „Mein Nordfriesland – Meer bei Mir“
Wachstum & Innovation25821 Bredstedt
04671-4049289
-
© Gemeinde Hattstedt
2022 - Mehrgenerationen-Arche „ MEGA Hattstedt “
Bildung25856 Hattstedt
04841-992397
-
© Diakonisches Werk Husum
2022 - Treffpunkt "Lernen und Austausch"
Daseinsvorsorge25832 Tönning
04841-691410
-
© IHK Flensburg
2022 - Weiterbildung und Netzwerk für KMUs aus der Region
Wachstum & Innovation24937 Flensburg
04841-801012
-
©pixabay-anncapictures
2022 - Zertifizierung der Lokalen Tourismusorganisation (LTO) St. Peter-Ording / Halbinsel Eiderstedt
Wachstum & Innovation25825 St. Peter-Ording
04863-999238
-
© pixabay - Michel
2023 - Koordinator "Zukunft Eiderstedt" vernetzter lokaler Entwicklung
Daseinsvorsorge25836 Garding
04862-1000424