2025 - Kulturelle Informationssysteme in der Gemeinde Olderup
25860 Olderup
Olderup hat mehr Interessantes zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Ausgangssituation:
Installierung eines Systems von Infotafeln zu bedeutsamen Gebäuden, Institutionen und Landschaftsmerkmalen in der Gemeinde Olderup.
Ziele:
Es gibt Gebäude mit Geschichte wie das Kösterhus, für das Dorfleben wichtige Einrichtungen wie den Kindergarten, die Feuerwehr und den Dorfplatz Döprlotten und historische bedeutsame Landschaftsmerkmale wie die zahlreichen Hügelgräber, das Knicknetz und den im Volksmund so genannten "Bunkerweg". Vieles im Dorf hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und was vor 100 oder 50 Jahren war, gerät langsam in Vergessenheit. Junge Leute und neu Hinzugezone, aber auch Auswärtige, kennen die Geschichte des Dorfes und seine Entwicklungsschritte zu einem lebendigen Ort mit hoher Lebensqualität oft nicht mehr. Die Chronik-AG hat sich der Aufgabe gestellt, Erinnderungen hervorzuholen und sie zur Entwicklunf der Dorfidentität aufzubereiten. Geplant ist ein Netz von Tafeln an zunächst 8 Standorten in und um Olderup.
Projektträger:
Gemeinde Olderup
Projektlaufzeit:
07/2025 - 10/2025
Gesamtinvestition:
2.603,74 €
Förderung:
2.083,00 €
- Kontakt Gemeinde Olderup
- f Gemeinde Olderup Lorenzen
- 04841 - 992397
- n.lorenzen[at]amt-nordsee-treene.de

- Gemeinde Olderup
- 04841 - 992397