Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

2025 - Katharinenheerd - Gemeinsam im Dorf

Regionalbudget

25836 Katharinenheerd

Die Gemeinde plant die Aufstellung eines Spielturms auf dem Spielplatz sowie die Erneuerung der bestehenden Hütte.


Ausgangssituation

Der vorhandene Spielplatz in Katharinenheerd ist seit vielen Jahren ein bedeutender Ort für gemeinschaftliche Aktivitäten. Er dient nicht nur als Spielstätte für die jüngsten Mitbürger, sondern ist auch ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt. Auf diesem Gelände finden regelmäßig Dorffeste, kirchliche Veranstaltungen, das Tannenbaumfest und andere gemeinschaftliche Aktivitäten statt, die das soziale Miteinander der Gemeinde stärken. Es soll ein Spielturm errichtet werden sowie die bestehende Hütte erneuert und die Barrierefreiheit erweitert werden. 

 

Ziele

Der neue Spielturm soll verschiedene Altersgruppen ansprechen und bietet multifunktionale Spielmöglichketen mit Kletterelementen, Gleichgewichtstraining und Rutschen. Durch den Spielturm werden den Kindern und Jugendlichen erweiterte Spielmöglichkeiten geboten, die zur Förderung ihrer motorischen und sozialen Fähigkeiten beitragen. Bei der Auswahl wird auf regionale Hersteller geachtet, die das Material aus ökologischem Holzanbau beziehen. 

Die bestehende Hütte ist innen wie außen in die Jahre gekommen. Ein Umbau und Erneuerung soll sicherstellen, dass sie auch künftig den Anforderungen von Festen, Versammlungen und kirchlichen Veranstaltungen für alle Generationen gerecht wird. Wenn der Außenbereich gepflastert ist, wird endlich ein komplett barrierefreies Areal geschaffen.

 


Projektträger

Gemeinde Katharinenheerd


Projektlaufzeit

06/2025 - 10/2025

 

Gesamtinvestition

15.165,07 €


Förderung:

12.132,06 €

  • Kontakt Gemeinde Katharinenheerd über das Amt Eiderstedt
  • f Gemeinde Katharinenheerd über das Amt Eiderstedt Betina Breucha
  • 04862-1000424
  • betina.breucha[at]amt-eiderstedt.de
©pixabay - prawny