2025 - Nachhaltiges Westerhever im lebendigem Dorf
25881 Westerhever
Die Anregungen aus dem bürgerschaftlichen Engagement der Besucher und Einwohner in Westerhever aus der Gästebefragung sollen umgesetzt werden.
Ausgangssituation:
Die Natur ist der Hauptanziehungspunkt für Westerhever und gerade deswegen müssen auch die Rahmenbedingungen für ein touristisches Ziel stimmen. Der Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V. hat im Jahr 2024 eine Gästebefragung durchgeführt. Das Wattenmeer als besonderes Tourismusziel reicht in Westerhever nicht mehr aus. Deswegen sollen die Anregungen, die aus dem bürgerschaftlichen Engagement der Besucher und Einwohner in Westerhever aus der Gästebefragung aufgreifen und umsetzen.
Folgende Themen sollen bearbeitet werden:
- Kinderfreundlichkeit in Westerhever: Spielplatzumgestaltung zum Bewegungsraum mit einen Spielschiff und Begradigung des Spielbereiches zur Barrierefreiheit inkl. Picknickbänke.
- Historisches in Westerhever: Regionale Besonderheit in Westerhever hervorheben, indem man den historischen Bratspiel eine Beschilderung mit deren Geschichte gibt.
- Westerhever wird elektronisch: Klimafreundliches Angebot in Westerhever durch den Aufbau von 2 E-Fahrrad-Ladestationen inkl. Reparaturstation.
- Wo ist denn … in Westerhever: Besucherlenkung durch Beschilderung der touristischen Bereiche, um auf den bedeutendsten Punkt in Westerhever, den Leuchtturm, aber auch öffentliche WCs hinzuweisen. Durch die Umgestaltung des zentralen Platzes wird die Attraktivität sowohl für die Gäste als auch für die Dorfbewohner gestärkt, die ebenso die allgemeine Infrastruktur neben den touristischen Gästen in Westerhever nutzen. Somit wird ein lebendiger Ort für alle im Kernbereich von Westerhever geschaffen.
Ziele:
Der Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V. hat im Jahr 2024 eine Gästebefragung durchgeführt. Der Tourismusverein ist in Westerhever seit über 60 Jahre aktiv und setzte sich aus ehrenamtlichen Akteuren aus Westerhever Bürger zusammen. Der Vorstand hat das Ziel, Westerhever im Tourismus zu stärken und somit nicht nur für Westerhever ein attraktives Ausflugziel zu sein, sondern auch die Dorfgemeinschaft zu stärken. Die Natur ist der Hauptanziehungspunkt für Westerhever aber daneben müssen auch die Rahmenbedingungen für ein touristisches Ziel stimmen.
Projektträger:
Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V.
Projektlaufzeit:
07/2025 - 09/2025
Gesamtinvestition:
16.399,70 €
Förderung:
11.243,69 €
