2025 - Ertüchtigung der Freilichtbühne in Holbek / Schwabstedt
25876 Schwabstedt
Ziel des Vorhabens ist es, die romantische Freilichtbühne wieder nutzen zu können und damit das Leben im Kirchspiel Schwabstedt durch kulturelle Veranstaltungen zu bereichern.
Ausgangssituation:
Das Nachtigallental in Schwabstedt liegt im Tal der Holbek und ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel für die Bewohner von Schwabstedt und Umgebung sowie für Touristen. Viele Jahre lang passierte dort nichts (mehr), es war quasi ein "lost place". Dank der Initiative des Freizeit- und Kulturvereins Schwabstedt und des Ehepaares Andre und Ines Ullrich ist im Jahr 2024 wieder erstes Leben dort eingezogen. Andre und Ines Ullrich pachteten das Waldcafe, das seit über 15 Jahren nicht mehr genutzt wurde, renovierten es liebevoll und eröffneten am 1. April 2024. Seitdem herrscht dort insbesondere am Wochenende wieder reger Betrieb. Mit dem Freizeit- und Kulturverein entwickelten sie ein Konzept, wie das Nachtigallental wieder umfänglich für Ausflügler attraktiv gemacht werden könnte.
Die Freilichtbühne soll wieder für Theater- aber auch Musikveranstaltungen für Jung und Alt genutzt werden. Dafür müssen u.a. die Sitze erneuert werden. Die Gemeinde begrüßt die Aktivitäten des Natur- und Freizeitvereins sehr und möchte diese nach Kräften unterstützen.
Ziele:
Dabei wird nicht nur an das plattdeutsche Theater gedacht, das dort in früheren Jahren viele erfolgreiche Aufführungen erlebte, sondern darüber hinaus an Musikveranstaltungen, die sich auch an die jüngeren Generationen wenden, die leider oft zu kurz kommen bei den kulturellen Events im Dorf. So fand letztes Jahr schon ein ganztägiges Musikfestival statt, bei dem zwischen 11.00 und 1.00 Uhr 8 verschiedenen Bands aufgetreten sind und durchgängig 250 -300 Leute anwesend waren. Für 2025 ist zwischen Mai und Oktober u.a. das Projekt "27 Wochen - 27 Bands" geplant, je nach Popularität der Band und erwarteten Besucherzahlen (und Wetter) werden die Musiker im Cafe oder auf der Freilichtbühne spielen.
Die Pächter wollen außerdem auch ein "Mondscheinkino veranstalten.
Es ist auch möglich, die Freilichtbühne für eigene "Events" zu buchen, z.B. könnten Schule oder Kindergarten dort Aufführungen veranstalten. Für alle Aktivitäten müssen allerdings die Sitzelemente erneuert werden. Die verbauten Plastiksitze, die vor über 20 Jahren gebraucht aus einem Fußballstadion übernommen wurden, sind mittlerweile nicht nur durch Moos- und Algenbewuchs sehr unansehnlich, der Kunststoff ist außerdem so weich geworden, dass man nicht mehr sicher darin sitzen kann. Sie sollen durch neue Kunststoffsitze ersetzt werden. Es wird davon ausgegangen, dass viele Menschen aus der Umgebung mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu den Veranstaltungen kommen, die naturgemäß im Sommerhalbjahr stattfinden.
Projektträger:
Gemeinde Schwabstedt
Projektlaufzeit:
06/2025 - 10/2025
Gesamtinvestition:
17.902,36 €
Förderung:
14.321,89 €
- Kontakt Gemeinde Schwabstedt - Amt NT
- m Gemeinde Schwabstedt - Amt NT Hartmut Jensen
- 04884 - 909642
- buergermeister[at]gemeinde-schwabstedt.de

- Gemeinde Schwabstedt - Amt NT
- 04884 - 909642