2019 - Velotaxi Husum
25813 Husum
Mit dem „Velotaxi“ will das Diakonische Werk Husum gGmbH ein neues touristisches Angebot schaffen und ein neues Lernfeld für arbeitssuchende Menschen bieten.
Ausgangslage:
Bisher ist das Projekt „Velotaxi“ eher im Großstädtischen Bereich bekannt. Mit dem Projekt in der Kleinstadt Husum kann die Nutzung auch in einem ländlichen Raum getestet werden und ggf. auch auf andere Regionen im Kreis/Land übertragen werden
Projektziele:
Mit dem „Velotaxi“ will das Diakonische Werk Husum gGmbH ein neues touristisches Angebot schaffen, umweltfreundliche Fortbewegungsmittel testen und ein neues Lernfeld für Arbeitssuchende Menschen bieten. Dafür sollen zwei Velotaxis gekauft, Werbepartner akquiriert sowie Fahrer und Servicemitarbeiter geschult werden. Auf festen geführten Routen, z.B. der „Meeres-Tour“ oder der „Fair-Shopping-Tour“ werden Fahrgäste zu ausgewählten Orten in und um Husum geradelt. Zahlreiche Kooperationspartner haben bereits die Mitarbeit zugesagt, sodass die Routen entsprechend vermarktet werden können. Fördergegenstand ist neben dem Ankauf der zwei Velotaxis insbesondere eine Personalstelle von 30 Stunden/Woche, welche sich um die Organisation, Buchung, Vermarktung und (pädagogische) Anleitung der Fahrer kümmert.
Projektträger:
Diakonisches Werk Husum gGmbH
Ansprechpartner:
Adelheit Marcinczyk
Projektlaufzeit:
2019-2022
Gesamtinvestition brutto:
154.869,11 €
Förderung Aktiv Region Südliches Nordfriesland:
90.272,12 €
- Kontakt Diakonisches Werk Husum gGmbH
- m Diakonisches Werk Husum gGmbH Volker Schümann
- 04841-691410
- geschaeftsfuehrung[at]dw-husum.de
- www.dw-husum.de

- Diakonisches Werk Husum gGmbH
- 04841-691410