Die Eider-Treene-Sorge GmbH ist die Geschäftsstelle für den Verein und als LAG-Management ihr Ansprechpartner. Als Schnittstelle zwischen dem Ministerium und den Menschen in der Region ist es für die Beratung und Betreuung der Antragsteller, die Zuarbeit zu den Gremien des Vereins, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Evaluierung sowie für die Vernetzung und Begleitung von Projekten zuständig.