29. Apr 2013
Das LAG-Management ist die Voraussetzung für die Umsetzung der Integrierten Entwicklungsstrategie der LAG AktivRegion Südliches Nordfriesland und deren Ziele.
Inhalt dieses Projektes ist das Betreiben der lokalen Aktionsgruppe Südliches Nordfriesland und deren Kompetenzentwicklung.
Die Geschäftsstelle der LAG AktivRegion Südliches Nordfriesland übernimmt dabei folgende Aufgaben:
Projektziele:
Das LAG-Management ist die Voraussetzung für die Umsetzung der Integrierten Entwicklungsstrategie der LAG AktivRegion Südliches Nordfriesland und deren Ziele:
Das LAG-Management ist somit tragender Baustein für die Zukunftsfähigkeit der AktivRegion Südliches Nordfriesland. Ziel des Projektes ist es außerdem, eine Vernetzung zwischen den AktivRegionen Eider-Treene-Sorge und Südliches Nordfriesland zu gewährleisten.
Projektträger: LAG AktivRegion Südliches Nordfriesland e.V.
Kooperationspartner:
Amt Eiderstedt
Amt Nordsee-Treene
Husum
St. Peter Ording
Tönning und
Friedrichstadt.
Projektlaufzeit: April 2009 bis Dezember 2013
Ansprechpartner: Claus Röhe, 1. Vorsitzender LAG AktivRegion Südliches Nordfriesland e.V.
Gesamtinvestition: 430.000 €, 55% Brutto-Förderung